AND ACTION, PLEASE! BBC an der WKS!

Besonderer Besuch an der WKS: Becs und Jamie vom britischen Fernsehsender BBC waren bei uns und haben gezeigt, wie Filme entstehen.

Die beiden TV-Schauspieler kamen mit Laugh ’n‘ Learn – einem Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem britischen Fernsehsender BBC entwickelt wurde – sowie dem begleitenden Behind the Scenes TV-Workshop aus England an die Wilhlm-Keil-Schule.

Das Allerbeste: Sie hatten sogar Film-Equipment dabei! Kameras, Licht , Mikrofone  und noch vieles mehr!

Nach einer Einführung durften die Klassen 5 bis 10 in die Welt des Filmemachens eintauchen. In Gruppen wurden sie zu Schauspielern, Maskenbildnern, Kameraleuten  – und produzierten einen Mini- Sketch .

Es war super spannend zu beobachten, wie viel Teamarbeit und Kommunikation hinter so einer Produktion steckt . Alle Klassen haben mitgemacht und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Bravo!

Ein Dankeschön an Holye Becky und James Fletcher! Es wurde wieder einmal deutlich, dass Lernen praktisch und interaktiv sein kann- vor allem aber, dass man Englisch auch im echten Leben gut gebrauchen kann, denn der Workshop fand auf Englisch statt!

Ein weiteres Dankeschön an unseren Förderverein, der dieses Event mitfinanziert hat!

A day we’ll never forget.

Tag der offenen Tür: Ein voller Erfolg an der Wilhelm-Keil-Schule

 

Am Freitag, den 24. Januar 2025 öffnete die Wilhelm-Keil-Schule ihre Türen und durfte zahlreiche interessierte große und kleine Besucher*innen willkommen heißen. Besonders erfreulich war die aktive Teilnahme der Kinder, die mit viel Neugier und Freude die vielfältigen Workshops ausprobierten.

Ein großes Dankeschön gilt unseren Lernenden, die mit ihrem Einsatz das Rahmenprogramm gestaltet und die Schule von ihrer besten Seite präsentiert haben. Die Wilhelm-Keil-Schule ist eine Schule für alle Lernniveaus und steht für ein motivierendes Lernumfeld, individuelles Lernen und ein starkes Miteinander – Werte, die an diesem Tag spürbar waren.

Wir freuen uns, dich ganz bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Wilhelm-Keil-Schule ist seit über 10 Jahren Gemeinschaftsschule.

Wir wollen unsere Schüler als Menschen wahrnehmen und ihnen helfen den für sie selbst bestmöglichsten Abschluss an der Schule zu finden. Hierzu unterrichten wir auf drei Niveaustufen und begleiten die Schüler durch ein intensives Coaching. Wichtig für das Lernen ist es für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Wir üben mit den Schülern personale, soziale und auch methodische Kompetenzen ein. So können die Schüler ihren Lernprozess zunehmends selbst gestalten. An der Wilhelm-Keil-Schule übernehmen Schüler nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern auch für die Schulgemeinschaft. Demokratische Strukturen und Demokratiebildung ist ein fester Bestandteil des Schullebens und zeigt sich zum Beispiel im Klassenrat, in Schülervollversammlungen und weiterer SMV-Arbeit. Ein weiterer fester Bestandteil der Wilhelm-Keil-Schule ist die berufliche Orientierung und Lebenswegeplanung. In vielen Bausteinen lernen die Schüler Berufe und Schulen kennen, damit sie sich für die Zeit nach der 10. Klasse Ziele formulieren können und einen Plan für weiteres Leben entwickeln.

Übergang aus der Grundschule

Die Entscheidung, welche Schule das eigene Kind nach der vierten Klasse besuchen soll fällt vielen Eltern schwer.

Die Gemeinschaftsschule bietet hier seit einigen Jahren eine sinnvolle Alternative zu dem Selektionszwang, dem sich viele durch die Schulartwahl ausgesetzt fühlen.

Durch ihr hohes Maß an Differenzierung bleiben an dieser Schulart bis zur Mitte der 8. Klasse alle Abschlüsse offen. So dass sich das Kind optimal entwickeln kann.